Kino
Herzlich Willkommen bei unserer Gemeindeveranstaltung "Kino an St. Nikolaus"
Der Gemeindesaal in unserem Pfarrheim in der Burgstätter Straße 13 in Clausthal verwandelt sich jeden
2. Mittwoch im Monat in einen Kinosaal.
Wir, Michael Habich und Dr. Rolf Sanders, zeigen dort sehr gerne sehenswerte Filme. Dabei ist es uns wichtig, dass wir Filme auf die Leinwand bringen, die auf wahren Begebenheiten beruhen.
Der Eintritt ist natürlich frei, Spenden für Getränke und Knabbereien sind aber immer herzlich willkommen.
Die Spenden führen wir u. a. der wichtigen Gemeindearbeit oder gemeinnützigen Zwecken zu.
Wir informieren Sie zu Beginn des Kinoabends sehr gerne detailliert über den aktuellen Spendenzweck.
Der nächste Kinoabend findet am
Mittwoch, 10.09.2025 um 20 Uhr
statt!
Gezeigt wird der britische Spielfilm
"Die Fotografin"
von Ellen Kuras (Debüt) aus dem Jahr 2023 mit Kate Winslet in der Hauptrolle.
Hochkarätige Besetzung auch in den weiteren Rollen, u.a. mit Alexander Skarsgård, Andy Samberg und Marion Cotillard.
Filminhalt
Das ehemalige Fotomodell Lee Miller (Kate Winslet) ist es leid, Objekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und konzentriert sich auf ihre eigene Arbeit als Fotografin. Mitten im Krieg geht sie als Fotoreporterin an die Front nach Frankreich und dokumentiert gemeinsam mit ihrem Kollegen David E. Scherman (Andy Samberg) über Monate die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Lees Bilder werden zu den stärksten Zeugnissen jener entsetzlichen Verbrechen und brennen sich in die Geschichte ein – aber lassen auch Miller selbst bis an ihr Lebensende nicht mehr los. Gemeinsam mit Lee Millers Sohn, Antony Penrose, begann Kate Winslet bereits 2016 mit der Entwicklung von DIE FOTOGRAFIN. Im Vordergrund stand dabei Millers prägendster Lebensabschnitt, ihre Zeit als Kriegsberichterstatterin an der Front des Zweiten Weltkrieges. Über mehrere Jahre hinweg tauchten Winslet und Penrose in Lee Millers persönliche Archivmaterialien ein. Insbesondere blickten sie auf die Ereignisse, die Miller dazu bewegten, ihre Stimme als Zeugin des Krieges zu nutzen. Regie führte die ehemalige Kamerafrau Ellen Kuras („Eternal Sunshine of the Spotless Mind“), das Drehbuch stammt von Liz Hannah („The Post“) und Marion Hume & John Collee.
Weitere Termine*
08. Oktober 2025 "Ein Mann namens Otto"
Lange Filmnacht !
19. November 2025 / 19 Uhr "Enkel für Anfänger" & 21 Uhr "Enkel für Fortgeschrittene"
(Bitte beachten: Terminänderung und vorgezogene Anfangszeit!)
Die "Filmnacht" geht bis ca. 23 Uhr!
10. Dezember 2025 "The Holdovers"